Ausbildung zum Mechatroniker/in (m/w/d)

Mechatroniker verbinden mechanische Fertigkeiten mit Kenntnissen der Elektronik und Informatik. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Herangehensweise an technische Probleme und vielseitige, zukünftige Arbeitsaufgaben, wie z.B:

  • Montieren und Demontieren von Maschinen, Apparaten und Anlagen.
  • Installieren und Verdrahten von elektrischen und elektronischen Bauteilen und Steuerungen.
  • Einrichten und Warten von pneumatischen und hydraulischen Systemen.
  • Regelmäßige Wartung von Maschinen und Anlagen, Fehlerdiagnose und -beseitigung.
  • Prüfen und Inbetriebnehmen mechatronischer Systeme und Anlagen.
  • Programmieren und Steuern mechatronischer Systeme, häufig mit Hilfe speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS).
  • Überwachen und Sicherstellen der Qualität und Genauigkeit mechatronischer Systeme.

Anforderungen

  • Mindestens einen Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss.
  • Begeisterung und Interesse für Mechanik, Elektronik und Automatisierungstechnik.
  • Geschick im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.
  • Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung an mechatronischen Systemen.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Sorgfältige Arbeitsweise: Genauigkeit und Präzision bei der Montage und Wartung mechatronischer Systeme sind unerlässlich.
  • Lernbereitschaft und Flexibilität

Wir bieten:

  • Schnupperlehre, auch kurzfristig möglich
  • Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem expandierenden Unternehmen
  • Ein Betriebsklima, in dem es Spaß macht, Leistung und Initiative einzubringen
  • Persönliche Betreuung durch unsere Ausbilder
  • Ein Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Zuschuss zu den Fahrtkosten zwischen Wohnort und Schule pro Schultag
  • Zuschuss zu Büchern und Büromaterial
  • Prämie bei gutem Abschluss
  • Zukunftsperspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen

Weitere Informationen zur Ausbildung und zu den Ausbildungsinhalten findest Du hier.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Mögliche Dateiarten: .pdf, .doc, .docx
Hier Datei ablegen oder klicken zum Upload.Du kannst zusätzlich 3 Dateien hochladen, 128 MB pro Datei.
Nach oben